Pneumatik Schalldämpfer – Druckluft Schalldämpfer

Wo fungiert pneumatik Schalldämpfer? – In der automatisierten Produktion werden häufig Geräte verwendet, die Druckluft benötigen um bewegt und gesteuert zu werden. Am Ende eines Betriebszyklus einer solchen Anlage, wird die komprimierte Luft an die Umgebung abgegeben. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit der unter Druck stehenden Luft entsteht ein lauter Lärm, der das Wohlbefinden, die Produktivität und die Gesundheit der arbeitenden Menschen beinträchtigen kann.

Um den Geräuschpegel von solchen pneumatischen Geräten zu reduzieren, werden Schalldämpfer (Luftschalldämpfer / pneumatik Schalldämpfer) aus porösen Materialien verwendet.

Ein guter Schalldämpfer sollte nicht nur den gewünschten Geräuschepegel bieten, sondern auch verhindern, dass die Geschwindigkeit und Leistung des Gerätes reduziert werden. Schalldämpfer aus porösem Aluminium erfüllen beide Bedingungen. Aufgrund der breiten Flexibilität der Technologie, bietet poröses Aluminium die beste Lösung für Ihre Geräuschreduzierungsprobleme.

Poröse Aluminiumschalldämpfer können in pneumatischen Zylindern, Ventilen, Druckluftmotoren, Kompressoren, pneumatischen Werkzeugen und anderen pneumatischen Geräten verwendet werden. Schalldämpfer reduzieren nicht nur den Geräuschpegel der Abluft, sondern schützen das pneumatische System auch vor Staub und Schmutz, der durch das Ventil eintreten könnte.

Poröses Aluminium – ein innovatives Material für Schalldämmung

Die Besonderheit und der Vorteil von porösem Aluminium besteht darin, dass es nicht durch sintern einzelner Partikel (Körner) produziert wird, die unter Einwirkung von Vibrationen oder Stößen lösen können, sondern gegossen wird. Das heisst, die gesamte poröse Struktur ist ein einzelnes Gussteil und separate Partikel (Körner) sind darin nicht vorhanden.

Daher ist das poröse gegossene Aluminium aussergewöhnlich widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stossbelastungen. Dazu kommt, dass Aluminium ein sehr duktiles, dehnbares Metall ist. So verformt es sich bei Stossbelastungen anstatt in Bruchstücke zu zerbrechen, wie es bei weniger duktilen Metallen der Fall ist. Schalldämpfer aus porösem Aluminium werden als ganzes Stück mit porösen Abschnitten und nicht porösen Abschnitten hergestellt, nämlich aus Vollaluminium für die Befestigungsstelle.

Abmessungen und Form von pneumatik Schalldämpfern aus porösem Aluminium

Der Vorteil von porösem Aluminium besteht darin, dass es möglich ist, Schalldämpfer in nahezu jeder Form und mit beliebigen Abmessung nach Ihren individuellen Anforderungen herzustellen. Es ist auch möglich den Schalldämpfer aus porösem Aluminium und das Gewinde aus Vollaluminium in einem Stück zu Giessen, dies vereinfacht die ganze Konstruktion und steigert die Beständigkeit.

Akustische Eigenschaften von Schalldämpfern

Effizienz eines pneumatik Schalldämpfer

Standard pneumatik Schalldämpfer aus porösem Aluminium sorgen für eine Geräuschreduzierung von bis zu 75-85 dB und werden auf dem Entlüftungsventil von Druckluftsystemen installiert.

Der Schall wird aufgrund einer Reduktion der Luftströmungsgeschwindigkeit gedämpft, dies passiert weil:

  • Die Luftaustrittsfläche vergrössert wird (Die Fläche eines Schalldämpfers ist grösser als die eines Entlüftungsventils)
  • Die Austrittszeit erhöht wird (Aufgrund des optimal ausgewählten hydraulischen Widerstandes des pneumatischen Schalldämpfers)

Schalldämpfer aus porösem Aluminium reduzieren den Lärmpegel im gesamten Frequenzspektrum. Ein Beispiel für die Schallreduzierung durch einen pneumatik Schalldämpfer aus porösem Aluminium abhängig von der Schallfrequenz ist in der Abbildung zu sehen.

Konstruktion und Parameter von pneumatik Schalldämpfer mit Gewinde

Konstruktion von Schalldämpfer mit Gewinde

Konstruktion und Parameter von flachen Schalldämpfern (in Form von Platten und Scheiben)

Poröses Aluminiums ermöglicht die Herstellung von Schalldämpfern in Form von Scheiben mit rechteckigen, quadratischen und komplexen Plattenformen:

Flache Schalldämpfer werden nach Ihren Anforderungen gefertigt. Ungefähre Grenzwerte für flache Schalldämpfer: rechteckig oder rund, sowie jede komplexe Form. Bitte fragen Sie uns an, falls Sie grössere Abmessungen benötigen.

Durchflussrate von Schalldämpfern

Alle Poren von porösem Aluminium sind offen, das Material ist über das gesamtes Volumen durchlässig. Das Herstellungsverfahren von porösem Aluminium ermöglicht es, die Durchflussrate von Schalldämpfern in einem weiten Bereich zu regulieren. Dies führt zu einem niedrigen Gegendruck (pneumatischer Widerstand) der Schalldämpfer und zu einer minimalen Auswirkung auf den Betrieb der pneumatischen Anlage.

Die Durchflussrate wird durch die Darcy-Gleichung bestimmt:

Q = (К×ΔP×S)/(µ×H) 

Wobei Q die Durchflussrate von Luft ist, m3/s; K ist der Permeabilitätskoeffizient, m2; ΔP – Druckabfall, Pa; S – Fläche des porösen Teils des Schalldämpfers, m2; μ ist die Viskosität von Luft, Pa × s; H – Wanddicke des Schalldämpfers, m.

Der Permeabilitätskoeffizient K (m2) für poröses Aluminium mit unterschiedlichen Porengrössen:

Permeabilitaetskoeffizient-poroeses-Aluminium-mit-unterschiedlichen_Porengroessen

Die berechnete spezifische Durchflussrate von porösem Aluminium für unterschiedliche Porengrössen und Materialstärken (Druckluft):

berechnete spezifische Durchflussrate von porösem Aluminium

Möglichkeiten, die Durchflussrate zu erhöhen

Bei Bedarf können Sie die Durchflussrate von Schalldämpfern auf eine der folgenden Arten erhöhen:

Durchflussrate zu erhöhen von porösem Aluminium

Einschränkungen:

  • Die Verringerung der Wandstärke führt zu einem leichten Anstieg des Geräuschpegel und ist begrenzt durch die Anforderungen an die Beständigkeit des Schalldämpfers
  • Eine Vergrösserung der Poren kann zu einem erhöhten Lärmpegeln führen.

Alle diese Methoden können sowohl zusammen als auch einzeln verwendet werden.

Berechnung und Auswahl eines Schalldämpfers

Berechnung der erforderlichen Fläche des Schalldämpfers

Für die Standard-Porengrößen und für Druckluft ist die Formel zur Berechnung des Schalldämpferbereichs:

S = 973684×Q×H/ΔP

wobei S die Fläche des porösen Teils des Schalldämpfers ist, m2; Q – Volumenstrom der Luft, m3 / sec; ΔP – Druckabfall (Überdruck im System), Pa; H – Wanddicke des Schalldämpfers, m (Für Standardschalldämpfer werden Werte von 0,003 m oder 0,004 m angenommen).

Nachdem Sie die erforderliche Fläche berechnet haben, können Sie den entsprechenden Schalldämpfertyp gemäß der Tabelle bestimmen:

Fläche des porösen Teils von Standardschalldämpfern aus porösem Aluminium

Fläche des porösen Teils von Standardschalldämpfern aus porösem Aluminium

Bestimmung des Schalldämpfertyps nach Ablaufdiagrammen

Bestimmung-des-pneumatik-Schalldämpfer-Typ-nach-Ablaufdiagrammen
pneumatik-Schalldämpfer-poröses-Aluminium-Luftverbrauch-0-20000-L-pro-min
pneumatik-Schalldämpfer-poröses-Aluminium-Luftverbrauch-0-100000-L-pro-min

Schalldämpferauswahl nach der Tabelle

Tabelle des maximalen Verbrauchs von Standard-Schalldämpfern mit einer Druckdifferenz von 6 bar:

Tabelle des maximalen Verbrauchs von Standard-Schalldämpfern

Auswahl eines flachen Schalldämpfers

Für die Standard-Porengrössen und für Druckluft ist die Formel zur Berechnung des Schalldämpferbereichs:

S = 973684×Q×H/ΔP

wobei S die Fläche des porösen Teils des Schalldämpfers ist, m2; Q – Volumenstrom der Luft, m3 / sec; ΔP – Druckabfall (Überdruck im System), Pa; H – Wanddicke des Schalldämpfers, m (Für Standardschalldämpfer werden Werte von 0,003 m oder 0,004 m angenommen).

Die erforderliche Fläche des Flachschalldämpfers kann auch abhängig von der benötigten Luftströmung und der Dicke des Schalldämpfers aus den folgenden Grafiken ermittelt werden. Die folgenden Grafiken gelten für die Schalldämpfer mit Standardporengrössen. Um Informationen zu anderen Porengrössen zu erhalten, senden Sie uns eine Anfrage.

Bestimmung-des-flache-pneumatik-Schalldämpfer-Typ-nach-Ablaufdiagrammen
Auswahl-eines-flachen-pneumatik-Schalldämpfer-3-bar
Auswahl-eines-flachen-pneumatik-Schalldämpfer-6-bar

Poröses Aluminium bietet unglaublich viele Möglichkeiten für die Herstellung pneumatischer Schalldämpfer.
Wir hoffen, dass Sie alle benötigten Informationen auf unserer Website gefunden haben.
Falls Sie doch noch Fragen haben, senden Sie uns eine Anfrage. Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein.

Scroll to Top